13 November 2019
Natürliches Antibiotikum
Geschrieben von Stephan Engelhardt, Veröffentlicht in Ernährung
Das Rezept für ein natürliches Antibiotikum weckte mein Interesse wegen der möglichen Heilwirkungen und weil ich aufgrund der Zutaten ein sehr kraftvolles Würzmittel erwartete. Beides hat sich bestätigt. Es entsteht ein scharfes Gebräu, dass Speisen intensiv würzen und verfeinern kann. Die Inhaltsstoffe wirken auf vielen Ebenen sehr heilsam.
(Text aus dem Internet übernommen und modifiziert. Quellenangaben siehe unten)
Das Grundrezept dieses starken Tonikums reicht zurück bis in das mittelalterliche Europa, in eine Ära während der Menschen unter vielen Krankheiten und Epidemien litten.
Dieses meisterhafte Tonikum ist ein Antibiotikum, das grampositive und gramnegative (*) Bakterien tötet. Es hat auch eine starke antivirale und antimykotisch (**) Wirkung und verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss in allen Teilen des Körpers. Es ist eine gute Wahl gegen Candida (***).
(*) Die Gram-Färbung findet Anwendung in der mikroskopischen Untersuchung von Bakterien.
(**) Antizymotikum = Arzneimittel zur Behandlung von Pilzkrankheiten
(***) Candida = Pilzerkrankung bei Menschen und Tieren
Dieses Tonikum hat vielen Menschen geholfen Viren-, Bakterien-, Parasiten- und Pilzerkrankungen zu heilen. Sogar bei Pest soll es geholfen haben. Seine Kraft sollte nicht unterschätzt werden.
Es kann viele chronische Erkrankungen heilen. Es fördert die Durchblutung, und reinigt das Blut. Dieses Rezept hat Millionen von Menschen im Laufe der Jahrhunderte geholfen, schwere Krankheiten zu heilen. Das Geheimnis liegt in der kraftvollen Kombination aus hochwertigen natürlichen und frischen Zutaten.
Zusammenfassend ist dieses Tonikum wirkungsvoll bei der Behandlung vieler Krankheiten, es stärkt das Immunsystem, wirkt antiviral, antibakteriell, antimykotisch und bei Parasiten. Es hilft bei den schwersten Infektionen.
Meister-Tonikum – Rezept
Trage am besten Handschuhe bei der Zubereitung, vor allem beim Umgang mit den Chili-Schoten! Die Ausdünstungen des Meerrettichs und der Zwiebeln sind sehr stark und können die Nasennebenhöhlen reizen und zu tränenden Augen führen
Zutaten:
- 700 ml Apfelessig (immer biologischen verwenden)
- ¼ Tasse fein gehackter Knoblauch
- ¼ Tasse fein gehackte Zwiebeln
- 2 frische Peperoni, die schärfsten, die zu bekommen sind (Vorsicht beim Putzen – Handschuhe tragen!!!)
- ¼ Tasse geriebener Ingwer
- 2 EL geriebener Meerrettich
- 2 EL Kurkuma-Pulver und/oder 2 Kurkuma-Wurzeln (zerkleinert)
Zusätzlich zu den angegebenen Zutaten, habe ich folgendes hinzugegeben:
- 1 TL Koriander gemörsert (entgiftende Wirkung; Ausleitung von Toxinen und Schwermetallen)
- 1 TL Pfeffer gemörsert (im Pfeffer enthaltendes Piperin verstärkt die Bioverfügbarkeit anderer Vitalstoffe wesentlich)
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben (außer Apfelessig) und mischen.
- Die Mischung in ein Einweckglas umfüllen.
- Gieße den Apfelessig ein und fülle es bis an den Rand. Am besten ist es, wenn ca. 3/4 des Glases aus trockenen Zutaten besteht, und der Rest mit Apfelessig aufgefüllt wird.
- Das Glas gut verschließen und schütteln.
- Stelle das Glas für ca. drei Wochen an einem kühlen Platz und schüttele es täglich mehrfach.
- Danach gebe das Tonikum über einen Sieb in eine Schüssel. Quetsche die Zutaten gut aus.
Dein Meister-Tonikum ist jetzt fertig zur Verwendung. Es ist sehr lange haltbar.
Du kannst es auch in der Küche verwenden. Mische es z.B. mit etwas Olivenöl und benutze es als Salat-Dressing oder in Ihren Eintöpfen. Die gepressten Zutaten können ebenfalls gegessen werden.
Dosierung:
- Der Geschmack ist sehr intensiv und scharf!
- Tipp: Esse eine Scheibe Orange, Zitrone oder Limone, nachdem du das Tonikum benutzt hast, um das brennende Gefühl zu vermindern.
- Das Tonikum Gurgeln und hinunterschlucken.
- Nicht mit Wasser verdünnen, da das die Wirkung reduziert.
- Nehme täglich einen Esslöffel, um das Immunsystem zu stärken.
- Erhöhe die tägliche Menge bis zu 1-2 Snapsgläsern pro Tag.
- Wenn Du eine ernste Krankheit oder Infektion hast, nehmen 1 Esslöffel 5-6-mal pro Tag.
- Schwangere Frauen und Kinder sollten das Tonikum in geringer Dosierung verwenden.
Gesundheitlicher Nutzen der Zutaten
Knoblauch
ist ein starkes Antibiotikum mit einem breiten Spektrum von gesundheitlichen Vorteilen. Im Gegensatz zu chemischen Antibiotika, die auch die nützlichen Bakterien töten, wirkt es gegen die krankheitserregenden Bakterien und Mikroorganismen. Knoblauch fördert zusätzlich die Kraft der gesunden Bakterien. Es ist ein starkes Antipilzmittel und zerstört jedes Antigen und Pathogen.
Die Zwiebel
ist eine nahe Verwandte des Knoblauchs. Sie hat eine ähnliche, aber mildere Wirkung. Gemeinsam sind sie ein starkes gesundheitsförderndes Duo.
Meerrettich
ist eine sehr wirksame Wurzel für die Nasennebenhöhlen und die Lunge. Es öffnet die Nasennebenhöhlen-Kanäle und verbessert die Durchblutung dort, wo üblicherweise Schnupfen und Grippe anfangen.
Ingwer
hat starke entzündungshemmende Eigenschaften und es ist ein starkes Stimulans für die Durchblutung.
Chilischoten
sind kraftvolle Stimulatoren für den Blutkreislauf. Sie senden ihre antibiotischen Eigenschaften dahin, wo sie am meisten gebraucht werden.
Kurkuma
beseitigt Infektionen und reduziert Entzündungen. Es vermindert die Entstehung von Krebs und Demenz. Es ist sehr nützlich bei Gelenkschmerzen. Pfeffer verstärkt u.a. die Wirkung von Kurkuma.
Apfelessig
Schon Hippokrates verwendete den Apfelessig um etwa 400 vor Christus, wegen seiner vielen positiven Eigenschaften.
Apfelessig wird aus frischen und reifen Äpfeln hergestellt, die einen Fermentationsprozess durchlaufen. Apfelessig enthält Pektin, das schlechtes Cholesterin senkt und den Blutdruck reguliert.
Apfelessig hilft bei der Extraktion von Kalzium aus den Nahrungsmitteln, was den Prozess zur Aufrechterhaltung der Knochenfestigkeit unterstützt.
Apfelessig ist reich an Kalium. Studien haben gezeigt, dass Kaliummangel zu einem langsameren Wachstum führt. Kaliummangel verursacht eine Vielzahl von Problemen wie Haarausfall, brüchige Nägel und Zähne, Nasennebenhöhlen-Entzündung und eine laufende Nase. Diese Probleme können vermieden werden, wenn Du Apfelweinessig regelmäßig verwendest. Kalium entfernt ebenfalls toxische Stoffe aus dem Körper.
Beta-Karotin verhindert von freien Radikalen verursachte Schäden und hält die Haut straff und jung. Apfelessig ist gut für diejenigen, die Gewicht verlieren wollen. Es spaltet Fett, was eine natürliche Gewichtsabnahme unterstützt. Apfelessig enthält Apfelsäure, die effizient beim Kampf gegen Pilz- und Bakterieninfektionen ist. Diese Säure löst Harnsäureablagerungen auf, die sich rund um die Gelenke bilden und lindert somit Gelenkschmerzen. Gelöste Harnsäure wird später vom Körper ausgeschieden.
Es wird vermutet, dass Apfelessig nützlich bei der Behandlung von Erkrankungen wie Verstopfung, Kopfschmerzen, Arthritis, Knochenschwäche, Verdauungsstörungen, hoher Cholesterinspiegel, Durchfall, Ekzeme, entzündete Augen, chronische Müdigkeit, leichte Lebensmittelvergiftung, Haarausfall, Bluthochdruck, Übergewicht, und vieler anderer gesundheitlicher Probleme ist.
Die Anwendung des Meister-Tonikums als natürliches Antibiotika ist eine Möglichkeit den Körper vielschichtig zu stärken.
Quelle:
http://www.oppt-infos.com/index.php?p=dies_ist_das_staerkste_natuerliche_antibiotikum_aller_zeiten
Kommentare (11)
Corinna
Liebe Grüße, Corinna
antworten
Alexander der GesundCoach
vielleicht ist es ja auch so, dass der Geschmack deswegen nachlässt, weil die Wirkung stärker wird?
Liebe Grüße
Alexander der GesundCoach
antworten
Peta'po
Gesunde Grüße und Danke !!!! Peta'po
antworten
Axel
noch eine kurze Frage,
Ich besitze ein Hochleistungsmixer,
Kann man die Zutaten auch einfach mixen?
Danke und lieben Gruß
antworten
NaturSchule Stephan Engelhardt
das Mixen würde ich vermeiden. Durch das Mixen, vorallem bei hohen Umdrehungen, werden Inhaltsstoffe zerstört. Es ist viel besser etwas mit den eigenen Händen herzustellen und dabei gute Gedanken zu haben. Wenn Maschinen verwendet werden, kann kaum noch eine achtsame Beschäftigung mit den Lebensmitteln stattfinden und das Ergebnis wird ein anderes sein, auf allen Ebenen.
Liebe Grüße
Stephan
antworten
Axel
dann werde ich mein Küchenmesser mal schärfen...
Liebe Grüße
Axel
antworten
Axel
es heißt dass die Zutaten nach Herstellung an einem kühlen Ort gelagert werden sollen.
Bedeutet das Kühlschrank oder im kühlsten Raum des Hauses?
Danke
VG
antworten
NaturSchule Stephan Engelhardt
ein kühler Ort im Haus reicht vollkommen aus. Das Tonikum sollte so auch mehrere Jahre haltbar sein. Im Kühlschrank ist es bestimmt auch gut aufgehoben. Ich nutze keinen Kühlschrank.
Liebe Grüße
Stephan
antworten
Axel
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bleib gesund!
Liebe Grüße
Axel
antworten
Marion
was meinst du: koennte ich statt dem Apfelessig auch frischgepressten Zitronensaft verwenden?
Liebe Gruesse
antworten
NaturSchule Stephan Engelhardt
frisch gepresster Zitronensaft ist nicht lange haltbar. Da das Tonikum mindestens 2-3 Wochen ausziehen sollte, wird in diesem Zeitraum der Zitronensaft vermutlich verderben. Die Zutaten wirken dem zwar etwas entgegen, doch ich denke Du wirst daran keine Freude haben. Hinzu kommt, dass der Apfelessig eine sehr wichtige Zutat ist, da er gute Heilwirkungen hat und die Vitalstoffaufnahme verstärkt. Das fertige Tonikum ist sehr lane haltbar. Du kannst es, wenn es möglichst kühl und dunkel gelagert wird, auch noch nach über einem Jahr verwenden.
Liebe Grüße
Stephan
antworten